Der Traffic auf Webseiten wird mehr und mehr über Smartphones und Tablets verursacht. Bei manchen Seiten hat die mobile Nutzung längst die Aufrufe über Desktop und Laptop überholt. Statt eine extra mobile Version der Webseite zu erstellen oder die Inhalte über eine App zu veröffentlichen, setzten mittlerweile viele Unternehmen auf responsive Webdesign. Dies ist Eine Form des Webdesigns, bei der sich das Layout der Seite automatisch der Bildschirmgröße anpasst.
Das 25-seitige Whitepaper „Mobile Websites für Unternehmen“ klärt detailliert über die Vorteile des responsiven Designs auf und liefert zahlreiche Gründe, weshalb diese Technik heutzutage sinnvoll ist. Weiterhin werden Grundlagen der Erstellung und Gestaltung eines responsiven Webdesigns vermittelt:
- Die Funktion der Breakpoints
- Nutzung flexibler Gestaltungsraster
- Wahl von geeigneten Schriften für Retina-Displays
- Benutzerfreundliche Bedienung & Design
- Wichtige Display und Bildschirmgrößen, die berücksichtigt werden müssen
Weiterhin wird der Frage nachgegangen, ob freie Templates für die Content-Managment-Systeme Typo3 und Wordpress geeignet sind. Da sich das eBook besonders an Unternehmer richtet, erhalten nicht nur gewöhnliche Webseiten, sondern auch Online-Shops einen besonderen Fokus. Das Thema Suchmaschinenoptimierung wird ebenfalls beachtet:
- Wie reagieren Suchmaschinen auf responsive Webseiten?
- Wie wirkt sich das Design auf das Ranking aus?
- Gibt es bestimmte Möglichkeiten Suchmaschinenoptimierung für Responsive Websites zu betreiben?
"Mobile Websites für Unternehmen" ist eine Lektüre, für jeden der in puncto Webdesign auf dem neuesten Stand sein möchte.